„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 2. Kurstag
Zeitgemäß imkern mit der Dadant Betriebsweise Voraussetzungen für eine gute Imkerei Referenten: Rolf Schülbe, Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 3. Kurstag
Honigernte Honigreife, Vorgehensweise, Brutraumkontrolle, Ableger Referent: Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 4. Kurstag
Honigverarbeitung Lagern, etikettieren, für den Verkauf vorbereiten Blick in die Bienenvölker – Bienengesundheit Referent: Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – 5. Kurstag
Das Bienenjahr geht zu Ende Letzte Ernte, Varroamanagement – Möglichkeiten der Behandlung, Beginn der Einwinterung Referent: Jürgen Binder / Armbruster Imkerschule Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Tag der sächsischen Imkervereine 2025
wird noch bekanntgegeben„Bildungsoffensive Imkerwissen 2025“ – Abschlussveranstaltung
Honig und Bienenprodukte richtig vermarkten Referent: Jens Ebert / www.diefirmenbiene.de Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben